Videoüberwachung

Nachfolgend informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Videoüberwachung.


Verantwortlicher

Bettina Jakebli

Hammerstraße 172
48153 Münster

Telefon: 0173 / 4946 841
Mail: info@Bettina-Jakebli.de


Ansprechpartner

Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an die vorstehend angegebenen Kontaktdaten.


Ihre Rechte

Sie haben uns gegenüber folgende Rechte hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft
- Recht auf Berichtigung
- Recht auf Löschung
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die aufgrund von Artikel 6 Abs. 1 lit. e oder f DS-GVO erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Falls wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um Direktwerbung zu betreiben, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten dann nicht mehr für diese Zwecke verarbeiten.

Sie haben das Recht, eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widerrufen, falls Sie uns eine solche Einwilligung erteilt haben. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.

Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

 

Videoüberwachung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, wenn Sie einen videoüberwachten Bereich der Praxis betreten. Die überwachten Bereiche sind durch eine entsprechende Hinweisbeschilderung gekennzeichnet.

Die Videoüberwachung erfolgt zum Zweck der Wahrnehmung des Hausrechts, sowie der Wahrnehmung berechtigter Interessen, wie dem Schutz des Vermögens und des Eigentums, dem Schutz der Besucher, Kunden und Mitarbeiter und der Verhütung und Aufklärung von Straftaten, z. B. Einbruch, Diebstahl und Vandalismus.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO in Verbindung mit § 4 BDSG die Wahrung unserer berechtigten und im Rahmen einer Interessenabwägung überwiegenden Interessen am Schutz des Vermögens und des Eigentums, der Gesundheit und der körperlichen Unversehrtheit der Besucher, Kunden und Mitarbeiter sowie der Verhütung und Aufklärung von Straftaten, z. B. Einbruch, Diebstahl und Vandalismus.

Die Überwachungsdaten werden aufgezeichnet und nach 48 Stunden gelöscht.


Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten

Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben und nicht für einen Vertragsschluss erforderlich. Sie können die überwachten Bereiche jedoch nicht betreten, ohne Ihre personenbezogenen Daten bereitzustellen.
 

Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten

Wir haben Dienstleister mit der Wartung unserer IT-Landschaft beauftragt.

Zur Untersuchung und Abwicklung von Schadensereignissen oder des Verdachts einer Straftat übermitteln wir die Daten an Strafverfolgungsbehörden sowie sonstige auskunftsberechtigte Behörden und Versicherungen.